Damen SpVgg Roth - Herren ESV Flügelrad Nürnberg
In zwei spannungsgeladenen Finalspielen wurden die Sieger des Bezirkpokals ausgespielt. Insbesondere die zweite Halbzeit, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen gestaltete sich als purer Nervenkitzel, wobei die Damen der SpVgg Roth mit einem 53:49 gegen den TSV 1860 Weißenburg und die Herren des ESV Flügelrad Nürnberg gegen den Post SV Nürnberg 2 mit 68:63 gewannen.
Zu Beginn des Damenfinales, hatte die SpVgg Roth, das Spiel fest im Griff. Nachdem fast jeder Wurf sein Ziel fand, endete das erste Viertel 16:5, wohingegen das zweite Viertel mit einem ausgeglichenen 15:12 ausgespielt wurde. In der Halbzeitpause schien Christian Höß die richtigen Worte gefunden zu haben. Aus Sicht der Weißenburger lief der Ball immer besser und fand immer häufiger den Korb. Sowohl durch die aggressive Defense als auch der starken Offense der Weißenburgerinnen konnte sich der TSV zurück ins Spiel kämpfen (3. Viertel 9:15). Während die Stimmung in der Halle immer weiter anstieg, ging es auch auf dem Spielfeld immer schneller hin und her, wobei bei der SpVgg Roth immer weniger zusammenlief und die Trefferquote des TSV Weißenburg weiterhin anstieg. So stand es kurz vor Ende nur noch 48:45 für Roth. Am Ende reichte es trotzalledem für die SpVgg Roth zum 53:49 Sieg und damit zum Bezirkspokalsieger 2022.

Im Halbfinale der Herren konnte sich der ESV Flügelrad Nürnberg gegen den TV 1861 Altdorf mit einem 72:52 durchsetzen. Der Post SV Nürnberg 2 ging als deutlicher Halbfinalsieger mit einem 96:56 gegen die Frankonia Baskets Nürnberg hervor. Im Finale standen sich somit der ESV Flügelrad Nürnberg gegen den Post SV Nürnberg 2 gegenüber. Flügelrad machte es sich anfangs zum Vorteil, dass ihre Gegner nur zu siebt angetreten waren und spielte die Defense der Postler aus. (1. Viertel 24:12, 2. Viertel 12:7). Zwischenzeitlich wirkte es als wollten beide Teams keine Körbe erzielen. Die Trainerin Katharina Scheidelmann war in der Pause sichtbar unzufrieden mit ihren Jungs, so dass der Post SV Nürnberg hochmotiviert mit einem 11:0 Lauf in die 2. Halbzeit startete. Die überraschten Flügelradler retteten ihren Vorsprung auf ein 44:37 und konnten ihn bis zur 29. Spielminute wieder auf ein 64:49 ausbauen. Die Stimmung in der Halle war auf ihrem Höhepunkt. Während Flügelrad vermerkt auf ihre Ersatzspieler setzten, witterte Post 2 die Chance und konnte Punkt für Punkt aufholen, bis sie sich bis auf 3 Punkte herankämpfen konnten. Flügelrad rettete aber einen 68:63 Sieg über die Linie und wurde Bezirkspokalsieger 2022.

Da es das erste ausgespielte Bezirkspokalfinale seit der Corona-Krise war, hatte man sich auch für die T-Shirts etwas schönes überlegt. Man überschrieb die Shirts des nicht spielbaren Finales 2020 mit dem Wort Corona und bedruckte sie zusätzlich mit dem Jahr 2022.
